Willkommen bei Steinkosmetik GmbH – Ihrem zertifizierten Dienstleister für Steinteppiche, PU-Asphalt und Fugenlose Bodenbeläge in der Schweiz
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Als professioneller Anbieter in der Schweiz für die Verlegung von Steinteppichen, PU-Asphalt und Epoxidharz-Böden bieten wir Ihnen eine breite Palette an hochwertigen Bodenlösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Unsere Expertise und unser Engagement für Qualität machen uns zum idealen Partner für Ihr nächstes Bauprojekt, sei es im privaten oder gewerblichen Bereich.
Unsere Böden sind in vielen verschiedenen Farben verfügbar und können auf Wunsch auch mit individuellen Mustern gestaltet werden, um Ihrem Raum eine persönliche Note zu verleihen. Mit Epoxidharz-Böden schaffen wir zudem fugenlose, hygienische und besonders strapazierfähige Flächen, die durch ihre Vielseitigkeit und Langlebigkeit bestechen.
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Design und Funktionalität!
Warum Steinteppiche?
Steinteppiche sind eine moderne und elegante Bodenlösung, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Sie bestehen aus natürlichen Marmorkieseln oder Quarzkörnern, die mit einem speziellen, hochwertigen Polyurethan-Bindemittel kombiniert werden. Dieses Bindemittel sorgt für eine starke Haftung und eine nahtlose, fugenlose Oberfläche. Steinteppiche eignen sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich und bieten dadurch hohe Flexibilität in verschiedenen Umgebungen.
Besonders im Außenbereich ist der Steinteppich ideal, da die fugenlose Struktur das Wachstum von Unkraut verhindert und gleichzeitig eine verbesserte Versickerung von Regenwasser gewährleistet. Im Innenbereich bietet der Steinteppich in Kombination mit einer Fußbodenheizung ausgezeichnete Wärmespeicherung und schafft so ein angenehm warmes Raumklima.
Vorteile von Steinteppichen:
- Ästhetisch ansprechend: Steinteppiche bieten eine natürliche, elegante Optik, die in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich ist, um perfekt zu Ihrem Stil zu passen.
- Langlebig und robust: Dank der Kombination von Marmorkieseln oder Quarzkörnern mit dem widerstandsfähigen Polyurethan-Bindemittel bleiben Steinteppiche über Jahre hinweg schön und funktional.
- Pflegeleicht: Die Oberfläche ist schmutzabweisend und leicht zu reinigen, was den Pflegeaufwand minimiert.
- Fugenlos und rutschfest: Ideal für Innen- und Außenbereiche, da sie keine Fugen aufweisen und auch bei Nässe rutschfest bleiben.
- Wasserdurchlässig: Steinteppiche sind durchlässig für Wasser, was Staunässe und Pfützenbildung verhindert und gleichzeitig das Risiko von Frostschäden verringert. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet für Außenbereiche wie Terrassen, Balkone und Gehwege.
- Vielseitig: Geeignet für Terrassen, Balkone, Garagen, Treppen und vieles mehr.
- Kein Unkrautwachstum: Durch die fugenlose und dichte Verlegung der Steinteppiche wird das Wachstum von Unkraut effektiv verhindert, was zusätzliche Pflegearbeit im Außenbereich erspart.
Warum PU-Asphalt?
PU-Asphalt (Polyurethan-Asphalt) ist eine innovative Lösung, die speziell für stark beanspruchte Flächen entwickelt wurde. Er bietet eine nahtlose, widerstandsfähige Oberfläche, die in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich ist. Dank seiner fugenlosen Struktur verhindert er das Wachstum von Unkraut und gewährleistet eine effiziente Entwässerung von Regenwasser, was ihn besonders umweltfreundlich macht.
Zudem zeichnet sich PU-Asphalt durch seine hervorragende Witterungsbeständigkeit und Rutschfestigkeit aus, wodurch er sowohl sicher als auch langlebig ist. In einigen Fällen kann die Installation sogar von der Gemeinde gefördert werden, da sie zur Verbesserung der Infrastruktur und nachhaltigen Wasserableitung beiträgt.
Vorteile von PU-Asphalt:
- Kein Unkrautwachstum: Durch die fugenlose und dichte Verlegung der Steinteppiche wird das Wachstum von Unkraut effektiv verhindert, was zusätzliche Pflegearbeit im Außenbereich erspart.
- Extrem widerstandsfähig: Ideal für stark beanspruchte Bereiche wie Garageneinfahrten, Parkplätze und Industrieböden.
- Wetter- und UV-beständig: Hält extremen Wetterbedingungen stand und bleibt auch bei intensiver Sonneneinstrahlung farbstabil.
- Rutschfest: Sorgt für maximale Sicherheit, auch bei Nässe und Frost, und ist daher besonders für Außenbereiche geeignet.
- Pflegeleicht: Die glatte, fugenlose Oberfläche lässt sich einfach reinigen und ist beständig gegen Öl, Chemikalien und Schmutz.
- Wasserdurchlässig: Ähnlich wie Steinteppiche ist auch PU-Asphalt wasserdurchlässig, was die Entwässerung verbessert und das Risiko von Wasseransammlungen minimiert.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für öffentliche und private Projekte, einschließlich Terrassen, Gehwege und Sportanlagen.
- Reinigung: Der Untergrund wird gründlich gereinigt, um Schmutz, Fett oder lose Teile zu entfernen.
- Reparatur: Risse, Unebenheiten oder Löcher im Untergrund werden ausgebessert, sodass eine ebene Fläche entsteht.
- Grundierung: Eine spezielle Grundierung (Mörtelharz) wird aufgetragen, um die Haftung zwischen dem Untergrund und der nächsten Schicht zu verbessern. Sie schützt außerdem vor Feuchtigkeit und sorgt für eine gleichmäßige Basis.
- Funktion: Die Abdichtungsschicht ist ein wesentlicher Schritt, insbesondere in Nassräumen oder im Außenbereich. Sie verhindert nicht nur, dass Feuchtigkeit aus dem Steinteppich in den Untergrund eindringt, sondern schützt auch die Bausubstanz vor potenziellen Schäden durch Feuchtigkeit. Ohne diese Schutzschicht könnten Nässe und Wasser über die Zeit Risse, Schimmelbildung oder Korrosion in der Bausubstanz verursachen.
- Materialien: Für die Abdichtung werden hochwertige, wasserundurchlässige Materialien wie Flüssigkunststoffe oder spezielle Abdichtungsmembranen verwendet.
- Anwendung: Die Abdichtung wird lückenlos aufgetragen, um eine durchgängige Schutzbarriere zu gewährleisten. So bleibt die darunterliegende Konstruktion, beispielsweise Estrich, Beton oder andere Materialien, langfristig vor Feuchtigkeitseinwirkungen geschützt.
- Funktion: Eine Drainagematte wird verwendet, um Wasser, das durch den offenporigen Steinteppich dringt, gezielt abzuleiten. Dies ist vor allem im Außenbereich wie auf Terrassen, Balkonen oder rund um Pools wichtig.
- Verlegung: Die Drainagematte wird auf die Abdichtungsschicht gelegt und bildet eine Zwischenschicht, die Feuchtigkeit nach außen ableitet. Dadurch wird Staunässe verhindert und die Stabilität des gesamten Systems erhöht.
- Wasserabfluss: Stellen Sie sicher, dass die Fläche ein ausreichendes Gefälle (mindestens 1,5-2 %) aufweist, damit das Wasser über die Drainagematte zu den Abläufen geleitet wird.
- Natursteinmischung: Die Kieselsteine werden mit einem transparenten Polyurethan-Bindemittel vermischt.
- Verlegung: Die Mischung wird gleichmäßig auf die Drainagematte (oder direkt auf den Untergrund) aufgetragen und sorgfältig geglättet. Diese Schicht bildet die sichtbare Oberfläche.
- Höhe der Schicht: Die Dicke des Steinteppichs beträgt in der Regel 6-10 mm.
5. (Optional) Versiegelung
- Funktion: Eine transparente Versiegelung wird aufgetragen, wenn eine vollständig geschlossene Oberfläche gewünscht wird. Sie ist besonders in Nasszellen wie Badezimmern, Duschen oder Küchen wichtig, wo Hygiene und eine wasserdichte Oberfläche im Vordergrund stehen.
- Offenporige Alternative: Wenn keine Versiegelung aufgetragen wird, bleibt der Steinteppich offenporig. Das Wasser kann durch die Poren abfließen und wird bei einer professionellen Verlegung (z. B. mit einer Drainagematte) sicher abgeleitet. Dies ist ideal für Außenbereiche wie Terrassen oder Balkone, wo eine natürliche Entwässerung gewünscht ist.
1. Trockenheit
- Der Untergrund muss vollständig trocken sein, um eine dauerhafte Haftung des Steinteppichs zu gewährleisten.
- Restfeuchtigkeit: Insbesondere bei Beton oder Estrich sollte die Feuchtigkeit bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten (z. B. max. 5 % bei Beton, gemessen mit einem CM-Gerät). Bei feuchten Untergründen besteht das Risiko von Haftungsproblemen und Feuchtigkeitsschäden.
2. Sauberkeit
- Der Untergrund muss frei von Staub, Fett, Öl, alten Beschichtungen, losen Teilen und anderen Verunreinigungen sein.
- Schmutz oder Rückstände können die Haftung zwischen dem Steinteppich und dem Untergrund beeinträchtigen.
3. Tragfähigkeit
- Der Untergrund muss stabil und tragfähig sein, um das Gewicht des Steinteppichs dauerhaft zu tragen.
- Hinweis: Ein instabiler Untergrund kann zu Rissen, Ablösungen oder Verformungen führen. Bei Zweifeln an der Tragfähigkeit sollte eine Verstärkung oder eine zusätzliche Schicht (z. B. Lastverteilerschicht) eingebaut werden.
4. Ebene Oberfläche
- Große Unebenheiten sollten vor der Verlegung ausgeglichen werden, um eine gleichmäßige Schichtdicke des Steinteppichs zu gewährleisten.
- Ausgleichsmaterialien: Kleine Unebenheiten können mit Spachtelmassen oder Nivelliermörteln ausgeglichen werden. Größere Höhenunterschiede erfordern einen Ausgleichsestrich.
5. (Optional) Trennschicht
- In bestimmten Fällen, insbesondere bei sensiblen Untergründen wie XPS-Dämmung mit Abdichtung (z. B. Bitumenbahn), ist eine zusätzliche Trennschicht erforderlich. Materialien für die Trennschicht:
- Geotextil Trennvlies: Schützt die Abdichtung vor mechanischen Schäden und wirkt als stabile Trennlage.
- Bautenschutzmatte: Bietet zusätzlichen Schutz und hilft, Druck gleichmäßig zu verteilen. Funktion der Trennschicht:
- Verhindert direkte Belastungen auf Abdichtungen und schützt sie vor Beschädigungen.
- Unterstützt die Lastverteilung und minimiert das Risiko von punktuellen Belastungen oder Verformungen.
Wir sind nicht nur ein weiteres Unternehmen – wir sind Ihr Partner, wenn es darum geht, Ihre Räume und Flächen zu verschönern und zu schützen. Mit jahrelanger Erfahrung und einem Auge für Details bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Erfahrung und Fachkompetenz: Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachleuten, die jedes Projekt mit größter Sorgfalt und Präzision umsetzen.
- Individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche zu verstehen und Ihnen die besten Lösungen anzubieten – von der Auswahl der Materialien bis hin zur Gestaltung und Umsetzung.
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur die besten Materialien, darunter erstklassige Polyurethan-Bindemittel, ausgewählte Marmorkiesel oder Quarzkörner, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und lange Haltbarkeit garantieren, sowie hochwertige Chromstahlprofile.
- Transparente Preise: Bei uns gibt es keine versteckten Kosten – Sie erhalten ein faires und transparentes Angebot, das genau auf Ihr Projekt abgestimmt ist.
- Zuverlässiger Service: Wir halten uns an vereinbarte Termine und gewährleisten eine reibungslose Abwicklung von Anfang bis Ende.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange dauert die Verlegung eines Steinteppichs oder PU-Asphalts?
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab. In der Regel dauert die Verlegung eines Steinteppichs oder PU-Asphalts für eine durchschnittliche Fläche etwa 2 bis 3 Tage.
2. Kann ich Steinteppiche auch im Innenbereich verlegen?
Ja, Steinteppiche sind ideal für Innenräume wie Wohnzimmer, Küchen, Bäder und Treppen. Sie bieten eine warme, natürliche Optik und sind zudem sehr pflegeleicht.
3. Ist PU-Asphalt für den Außenbereich geeignet?
Absolut! PU-Asphalt ist besonders widerstandsfähig und eignet sich hervorragend für Außenbereiche, da er witterungs- und UV-beständig sowie rutschfest und wasserdurchlässig ist.
4. Wie pflege ich meinen Steinteppich?
Ein Steinteppich ist sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Wischen mit einem milden Reinigungsmittel halten ihn in bestem Zustand.
5. Bieten Sie auch eine Garantie?
Ja, auf all unsere Arbeiten bieten wir eine umfassende Garantie. Die Dauer der Garantie hängt vom jeweiligen Projekt ab, beträgt jedoch in der Regel mindestens zwei Jahre. Details zur Garantiedauer und den abgedeckten Leistungen werden transparent in jedem Angebot festgehalten, sodass Sie stets volle Klarheit über Ihren Schutz haben.
6. Sind Steinteppiche und PU-Asphalt umweltfreundlich?
Ja, unsere Steinteppiche und PU-Asphaltlösungen sind umweltfreundlich. Wir verwenden nachhaltige Materialien und Bindemittel, die frei von schädlichen Lösungsmitteln sind und die Umwelt nicht belasten. Zudem tragen die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit unserer Produkte zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und Abfall bei.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot
So erreichen Sie uns:
- Telefon: +41 78 210 66 45
- E-Mail: Info@steinkosmetik.ch